Es trug sich zu um die Herbstferien. Ich hatte die erste Woche Urlaub und wir wollten verreisen. Ich hatte zuvor online ein Klamöttchen geordert, in der Hoffnung, es käme rechtzeitig, um mich auf meiner Reise zu begleiten. Ein sicher schöner Start für unsere dann noch sehr junge Beziehung. An einem Samstag sollte es los gehen und Donnerstag wurde ich wegen des Fernbleibens des Klamöttchens langsam kribbelig. Am Freitag dann eine Überraschung im Briefkasten. Es hatte bereits Mittwoch einen Zustellversuch gegeben. Mittwoch! Im Ernst?
Ich hatte mir Mittwoch für die Reisevorbereitungen frei genommen. Wegen erhöhtem Terminaufkommen im Büro passt nur dieser Tag. Freitag wäre mir natürlich lieber gewesen. Egal. Ich entnahm diese Info einer entsprechenden Benachrichtigungskarte, die hübsch verpackt und sogar frankiert in einem Umschlag auf mich wartete. Was war geschehen? Angeblich hatte der Zusteller um 12:37 Uhr versucht das Paket an die Frau zu bringen. 12:37 Uhr habe ich geputzt, gekocht oder gepackt. Was auch immer- ich war auf jeden Fall zu Hause! Keine Ahnung wo er geklingelt hat, bei mir ganz sicher nicht. Theoretisch müsste also um 12:38 Uhr besagte Benachrichtigungskarte im Briefkasten gelegen haben mit dem Hinweis: Sorry Schnecke, warst nicht da. Paket jetzt in der Filiale am Arsch der Welt. Sei nicht traurig, nächstes Mal klappt es wieder. Aber nichts da! Der Pfosten hat also nicht nur nicht geklingelt, er hat auch noch vergessen mir die blöde Karte einzuwerfen, die seinen vergeblichen Bemühungen Anerkennung gezollt hätte und mich zur Abholung bemächtigt. Offensichtlich ist es ihm am Ende des Arbeitstages aufgefallen: Oh, Schnecke hat keine Karte bekommen, na dann fix verpackt das Teil und ab auf den Postweg damit.
Was stimmt denn mit dem nicht? Ich bin immer nett wenn wir uns sehen. Ich erwarte ihn nicht in Unterwäsche auf halben Wege im Treppenhaus mit Kuchen und Wein dabei, aber ich bin nett. Warum tut er mir sowas also an? Alles Jammern und fluchen nutzte selbstredend gar nichts. Es war Freitag. Es war kurz vor 18:00 Uhr. Die Filiale würde am Samstag um 9:00 Uhr öffnen, aber da wollten wir schon auf der Autobahn sein, um vor allen anderen im Stau zu stehen. Mein neues Klamöttchen würde also nicht mit mir verreisen und wir würden uns auch nach meinem Urlaub nicht sehen. Dann nämlich wären die 7 Werktage längst vorbei, die die Filiale das Paket für mich aufbewahren würde. Was also tun? Ich ruf da an! Ich bitte einfach ganz nett darum das Paket etwas länger für mich aufzubewahren. Perfekt. Telefonnummer? Schwierig. Auf der Karte stand keine. Im Internet aber eine gefunden. Eine Servicenummer zwar, aber die einzige die sich finden ließ. Dort nach 10 Min. Telefonmenü dann endlich ein richtiger Mensch am anderen Ende. Mein Problem kurz geschildert erwartete ich ein: Ach Schnecke, auf deinen Anruf haben wir schon gewartet. Ich gebe der Filiale bescheid. Mach dir keinen Kopf, das Paket wartet auf dich. Aber nein, der Typ am anderen Ende teilte mir mit, er habe leider keine Möglichkeit die betreffende Filiale zu informieren. Bitte? Die Filiale gehört aber schon zum Unternehmen oder? Ja gehört sie und trotzdem. Ich möge mir die Nummer der Filiale bitte im Internet raussuchen. Ich war kurz vor der totalen Eskalation. Ich habe die verfickte Scheißnummer der Filiale am Arsch der Welt bereits gesucht, gefunden und auch angerufen. Und wer war dran, du Pisser? Du! Ich erkläre es Ihnen auch gerne noch ein drittes Mal, sagte der dann scheißfreundlich, aber ich kann da nichts für Sie tun. Dann habe ich aufgelegt und kurz die Beherrschung verloren. Nur verbal versteht sich. Das kann doch alles nur ein Gott verdammter Scherz sein! War es aber leider nicht.
Das Ende vom Lied war, dass ich meine Freunde darum bat, dass wir Samstag doch erst später starten und uns am besten vor der Filiale treffen sollten. So haben wir es dann auch gemacht. Wir standen unfassbar lange im Stau, haben insgesamt doppelt so lange gebraucht wie normal und Klamöttchen war die Enttäuschung meines Lebens.
Und warum das alles? Weil mein Paketbote mich nicht leiden kann!