Während wir auf die großen Chancen unseres Lebens warten, auf die große
Liebe und das vollkommene Glück, verpassen wir da das Eigentliche?
Sehen wir dabei zu, wie unser Leben an uns vorbeizieht, während wir darauf warten, dass es beginnt?
Kann man sein Schicksal verpassen und wären manche Dinge anderes gekommen, wenn man den Weg in einer anderen Richtung weitergegangen wäre? Haben wir eine Wahl oder steht unser Leben irgendwo geschrieben? Es ist so eine enorme Verantwortung, die uns leider niemand abnehmen kann. Man hat oft so viele Möglichkeiten, aber niemand ist da der uns sagt, wie sich welche Entscheidung auswirken wird. Es geht hierbei um Kleinigkeiten, um die Banalitäten des Daseins. Was, wenn ich den Zug früher genommen hätte? Was, wenn ich den Job in Frankfurt angenommen und mich somit gegen ein Studium in Hannover entschieden hätte? Wäre ich jetzt glücklicher? Was für Freunde hätte ich und wie sehe meine Wohnung aus? Unser eines Leben beinhaltet viele kleine und das macht es wirklich nicht einfacher. Wie soll man aus der Vielzahl an Möglichkeiten für sich das Richtige finden und vor allem, wird man zu seiner Entscheidung „ein Leben lang“ stehen können?
Aber mal abgesehen von beruflichen Entscheidungen, hat die Entscheidung für einen Partner doch die größten Auswirkungen. Wir alle sind Opfer unserer Sozialisation und bestimmte Muster sind uns somit in die Wiege gelegt worden. Ich persönlich bin ständig auf der Suche nach dem Einen. Glaube ich jedoch ihn gefunden zu habe, lässt es nicht lange auf sich warten, bis ich mich frage ob er es auch wirklich ist oder ob da irgendwo nicht noch ein Besserer wartet. Was also, wenn es den Besseren nicht gibt? Wenn der Eine schon dabei war und ich es nicht erkannt habe? Wie wäre mein Leben jetzt, wenn ich bei ihm geblieben wäre? Das einzig Beruhigende ist die Tatsache, dass ich es wohl nie erfahren werde. Wie lange aber lohnt sich die Suche nach dem Einen? Sollte man nicht irgendwann aufhören und zur Ruhe kommen oder werden wir die Ruhe ohne das Suchen nie finden können? Da treffen nun also zwei Menschen aufeinander die von der ersten Sekunde an wissen, dass sie für einander bestimmt sind und sie können einfach nicht zusammen finden, weil sie unterschiedliche Wege gegangen sind und es an dieser Stelle keine Möglichkeit mehr für einen gemeinsamen Weg gibt. Wozu fragt man sich, wozu war es gut? Warum lernt man die große Liebe kennen und darf sie dann nicht leben? Und wenn auch irgendwann alle Fragen eine Antwort finden so bleibt doch diese Eine ganz gewiss unbeantwortet: Wie wäre ein Leben an seiner Seite gewesen?
Aber wenn ich mein Leben nicht verpassen will, dann muss ich wohl aufhören mir überhaupt Fragen zu stellen. Einfach annehmen was immer auch passiert und nicht nach dem Sinn fragen. Denn was, wenn wir es wüssten? Wenn wir wüssten warum Dinge geschehen ohne, dass man im Stande wäre sie noch zu ändern. Sie sind eben geschehen und warum , sollte keine Rolle spielen. Vielleicht und mit viel Glück kann man auf diese Weise doch noch erfahren, was so unerreichbar und kostbar scheint: Zufriedenheit…
…auch wenn Ignoranz und Verdrängen der Preis dafür sind.